Englischer Garten und Friedrich Ludwig von Sckell

Treffpunkt: Haus der Kunst, Prinzregentenstr. 1 Prinzregentenstr. 1, München

Kurfürst Karl Theodor hätte sein 1877 von Maximilian III. geerbtes Bayern gerne gegen die Österreichischen Niederlande (das heutige Belgien) eingetauscht- keine Chance. So widmete er sich der Umgestaltung der Residenzstadt München. In diesem Zusammenhang ließ er ab 1789 das östlich der sogenannten Militärgärten gelegene Gebiet zu einem öffentlichen Volkspark umgestalten. "Englische Gärten" wurden malerisch und scheinbar "natürlich gewachsen" angelegt - [...]

Barrierefrei nutzen

Dieter Klein
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.