[Kunsthistoriker]
Wunderschöne Jugendstil- und Gründerzeitbauten verleihen dem legendären Viertel westlich der Leopoldstraße einen einzigartigen Charme, der Ende des 19. Jahrhunderts viele bedeutende Künstler*innen und Schriftsteller wie Heinrich und Thomas Mann sowie Stefan George anlockte. „München leuchtete“ schrieb Thomas Mann über die Architektur Münchens. Er wohnte damals gegenüber von einigen originellen Häusern des Architekten Martin Dülfer. Gebaut wurden damals riesige Wohnungen, die sich allerdings als schwer vermietbar erwiesen.
Führung: MVHS, Kurs-Nr. T182090
Treffpunkt: Münchner Freiheit/Ecke Haimhauser Str.
Foto: Münchner Freiheit 8, © Wikimedia